Volkshochschule Bad Marienberg e.V.
Geschäftsstelle
Kirburger Straße 4
56470 Bad Marienberg
Tel. +49 (0) 2661 63454
Fax +49 (0) 2661 6268 201
info (@) vhs-bad-marienberg.de
Kursangebote
Beruf
Bewegung
Ernährung
Entspannung
EDV und iT
Malerei und Gestaltung
Sprachen
Besondere Kurse
Info
Allgemeines
Kursgebühren
Vorstand VHS
Impressum
Bürozeiten
Mo – Do: 8-12 und 13-16 Uhr
Fr: 8-12 Uhr
Bereits Mitte Januar 2025 beginnen Kurse des neuen Semesters
AllgemeinPilates
Beginn: Mittwoch, 15.01.2025, 18.00 Uhr
Ort: Grundschule Bad Marienberg,
Gymnastikhalle
Leitung: Susanne Wallinowski
Anmeldung: 02662-50593
Funktionsgymnastik: Ausdauer und Beweglichkeit
Beginn: Mittwoch, 15.01.2025, 19.00 Uhr
Ort: Grundschule Bad Marienberg,
Gymnastikhalle
Leitung: Susanne Wallinowski
Anmeldung: 02662-50593
Kurse für Kinder verschieben sich aus organisatorischen Gründen
Wirbelwind – Sport für Eltern und Kinder (ab 2 Jahren)
Beginn: Dienstag, 14.01.2025
Ort: Große Sporthalle
4 x 60 Minuten
Leitung: Anja Brenner
Anmeldung: 01774188846
Turnmäuse unterwegs (ab 4 Jahren)
Beginn: Donnerstag, 16.01.2025
Ort: Große Sporthalle
3 x 90 Minuten
Leitung: Anja Brenner
Anmeldung: 01774188846
1. Semester 2025 beginnt im Januar
AllgemeinDas 2. Semester 2024 startet im September
Allgemein, NewsWir starten ins 1. Semester 2024
NewsDas 2. Semester 2023 beginnt
NewsSchöff*innen gesucht!
NewsVeröffentlichung
Einige Kurse beginnen schon in Januar
NewsWB Januar 2023 WB
Zusätzlicher Kurs ab 18.10.2022
NewsWorkshop Rückenfit
Beginn: Dienstag, 18.10.2022, 19.15 Uhr
Ort: Mehrzweckhalle Lautzenbrücken
Leitung: Mirjam Schütz
Anmeldung: 015112759516
Bewegung und Kräftigung sind auf Dauer die beste Therapie und Vorbeugung vor Rückenbeschwerden.
Ein beweglicher, kräftiger Körper kann Verspannungen und Nervenreizungen besser parieren.
Ein trainierter Rücken kann ungewohnten Belastungen besser standhalten.
Regelmäßiges Training und Sport wirken sich positiv auf die Psyche aus.
In diesem Kurs kann Ihre Beweglichkeit verbessert, die Gesundheit gefördert und die Stimmung aufgehellt werden.
Erster Kochkurs mit dem Klimaschutzmanagement
NewsVHS-Kochkurs in Kooperation mit dem Klimaschutzmanagement am 27.09.2022
In diesem Semester bietet die VHS Bad Marienberg erstmals einen Kurs zusammen mit dem Klimaschutzmanagement der Verbandsgemeinde Bad Marienberg sowie des Westerwaldkreises an. Mit Unterstützung der Kreis-VHS geben VG-Klimaschutzmanagerin Helena Frink sowie die beiden Klimaschutzmanager des Westerwaldkreises Johannes Baumann und Christoph Brabender einen Kurs zum klimafreundlichen Kochen. Hierbei soll, neben der gemeinsamen Zubereitung leckerer Gerichte mit saisonalen und regionalen Produkten, auch auf den CO2-Fußabdruck sowie die Lebensmittelverschwendung eingegangen werden. Beim anschließenden Verzehr und Beisammensitzen bietet sich zudem die Möglichkeit, mit den Klimaschutzmanager*innen in den Austausch zu kommen.
Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten der Marie-Curie-Realschule plus in Bad Marienberg (Küche in Gebäude 8) statt. Beginn ist um 18 Uhr, die Dauer umfasst etwa drei Zeitstunden.
Wir bitten um Anmeldung bei Helena Frink (02661 6268303). Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, es fallen keine Kursgebühren an.
(Späterer) Start der Kurse
NewsDen Start der Kurse, die in den Räumen der Realschule plus oder in der Grundschule Bad Marienberg durchgeführt werden, müssen wir aufgrund der aktuellen Corona-Situation leider verschieben.
Bei den Bewegungs- und Entspannungskursen müssen wir den Start der meisten Kurse ebenfalls verschieben.
Näheres, insbesondere das weitere Vorgehen Ihres Kurses, können Sie bei der jeweiligen Dozentin bzw. dem Dozenten erfragen. Das gilt auch für alle anderen Kurse.
Selbstverständlich gelten für alle Kurse die jeweils geltenden Vorgaben der Corona-Bekämpfungsverordnung.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Gerd Schell
Geschäftsführer