Nach Kursart filtern Malerei und Gestaltung
Malerei, Fotografie, Nähen, Gestalten mit Ton, …
Nach Kursart filtern
All
Beruf
Besondere Kurse
Bewegung
EDV und iT
Entspannung | Lebensordnung
Ernährung
Gesellschaft
Malerei und Gestaltung
Sprachen
April
03Apr19:0021:00Malkurs – Acryl oder Aquarell
Kursdetails
Sie möchten gerne ein eigenes Bild malen? In diesem Kurs haben Sie hierzu unkompliziert die Möglichkeit: Acryl oder Aquarell, kombiniert mit modernen Techniken. Der Kurs ist für Anfänger sowie für Fortgeschrittene geeignet. Anmeldung
Kursdetails
Sie möchten gerne ein eigenes Bild malen? In diesem Kurs haben Sie hierzu unkompliziert die Möglichkeit: Acryl oder Aquarell, kombiniert mit modernen Techniken.
Der Kurs ist für Anfänger sowie für Fortgeschrittene geeignet.
Anmeldung erforderlich.
Bitte mitbringen: Acryl- oder Aquarellfarben, weichen Bleistift, Unterlage für den Tisch, Papier oder Keilrahmen.
Zeit
(Montag) 19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Realschule plus, 5.04
Erlenweg 3, 56470 Bad Marienberg
Weitere Termine
10. April 2023 19:00
Kursleiter/in
Edith KirchhöferTelefon 0176 63856376 • edith.kirchhoefer@gmx.de
05Apr19:0021:00Töpfern – Kreatives Arbeiten mit Ton
Kursdetails
Der Kurs eignet sich für Anfänger sowie Fortgeschrittene. Er vermittelt die handwerklichen, technischen und gestalterischen Grundlagen für keramische Arbeiten, Kenntnisse über das Material Ton, Ausdrücken von Hohlformen, Aufbau mit Tonwülsten,
Kursdetails
Der Kurs eignet sich für Anfänger sowie Fortgeschrittene. Er vermittelt die handwerklichen, technischen und gestalterischen Grundlagen für keramische Arbeiten, Kenntnisse über das Material Ton, Ausdrücken von Hohlformen, Aufbau mit Tonwülsten, mit Platten sowie die Herstellung der Glasuren und Engoben. Ziel ist es, die Freude am Werkstoff Ton zu fördern und eigene Ideen umzusetzten.
Zusätzliche Kosten fallen für den Ton sowie die Glasuren an. Eine Materialliste erhalten Sie bei der Anmeldung. Ton und Glasuren werden nach Absprache von der Kursleiterin beschafft.
Zeit
(Mittwoch) 19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Evangelisches Gymnasium Marienberg
Erlenweg 5, 56470 Bad Marienberg
Weitere Termine
12. April 2023 19:0019. April 2023 19:0026. April 2023 19:00
Kursleiter/in
Edith KirchhöferTelefon 0176 63856376 • edith.kirchhoefer@gmx.de
10Apr19:0021:00Malkurs – Acryl oder Aquarell
Kursdetails
Sie möchten gerne ein eigenes Bild malen? In diesem Kurs haben Sie hierzu unkompliziert die Möglichkeit: Acryl oder Aquarell, kombiniert mit modernen Techniken. Der Kurs ist für Anfänger sowie für Fortgeschrittene geeignet. Anmeldung
Kursdetails
Sie möchten gerne ein eigenes Bild malen? In diesem Kurs haben Sie hierzu unkompliziert die Möglichkeit: Acryl oder Aquarell, kombiniert mit modernen Techniken.
Der Kurs ist für Anfänger sowie für Fortgeschrittene geeignet.
Anmeldung erforderlich.
Bitte mitbringen: Acryl- oder Aquarellfarben, weichen Bleistift, Unterlage für den Tisch, Papier oder Keilrahmen.
Zeit
(Montag) 19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Realschule plus, 5.04
Erlenweg 3, 56470 Bad Marienberg
Kursleiter/in
Edith KirchhöferTelefon 0176 63856376 • edith.kirchhoefer@gmx.de
12Apr19:0021:00Töpfern – Kreatives Arbeiten mit Ton
Kursdetails
Der Kurs eignet sich für Anfänger sowie Fortgeschrittene. Er vermittelt die handwerklichen, technischen und gestalterischen Grundlagen für keramische Arbeiten, Kenntnisse über das Material Ton, Ausdrücken von Hohlformen, Aufbau mit Tonwülsten,
Kursdetails
Der Kurs eignet sich für Anfänger sowie Fortgeschrittene. Er vermittelt die handwerklichen, technischen und gestalterischen Grundlagen für keramische Arbeiten, Kenntnisse über das Material Ton, Ausdrücken von Hohlformen, Aufbau mit Tonwülsten, mit Platten sowie die Herstellung der Glasuren und Engoben. Ziel ist es, die Freude am Werkstoff Ton zu fördern und eigene Ideen umzusetzten.
Zusätzliche Kosten fallen für den Ton sowie die Glasuren an. Eine Materialliste erhalten Sie bei der Anmeldung. Ton und Glasuren werden nach Absprache von der Kursleiterin beschafft.
Zeit
(Mittwoch) 19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Evangelisches Gymnasium Marienberg
Erlenweg 5, 56470 Bad Marienberg
Weitere Termine
19. April 2023 19:0026. April 2023 19:00
Kursleiter/in
Edith KirchhöferTelefon 0176 63856376 • edith.kirchhoefer@gmx.de
19Apr18:3020:30Foto-Workshop "Light Painting – Malen mit Licht"
Kursdetails
Malen mit Licht in der Dunkelheit ist eine hochinteressante Technik, die immer mehr Hobby-Fotografen für sich entdecken. Die fast magischen Bilder entstehen durch lange Belichtungszeiten mit der Fotokamera und das
Kursdetails
Malen mit Licht in der Dunkelheit ist eine hochinteressante Technik, die immer mehr Hobby-Fotografen für sich entdecken. Die fast magischen Bilder entstehen durch lange Belichtungszeiten mit der Fotokamera und das Bewegen von Leuchten. Lernen Sie das „Malen mit Licht“. An den Abenden gibt es zunächst eine Einführung in die Technik und die verschiedenen Leuchtmittel. Erste Aufnahmen finden im Studio statt und dann geht es raus in die Natur. Sie erfahren wie man mit einer Lichtquelle in die Luft malt und erstellen so ein Lichtbild mit Figuren, Symbolen, Mustern und „Orbs“.
Anmeldung erforderlich bis 12.04.2023. Maximal 10 Teilnehmer.
mehr lesen
Zeit
(Mittwoch) 18:30 - 20:30
Veranstaltungsort
MSM-Fotostudio
Am Mühlrain 1
Weitere Termine
26. April 2023 18:303. Mai 2023 18:3010. Mai 2023 18:30
Kursleiter/in
Björn Scheyer und Udo RosinskiTelefon 02661 9179856 oder 02661 949170 • vhs-kurs@msm.de
19Apr19:0021:00Töpfern – Kreatives Arbeiten mit Ton
Kursdetails
Der Kurs eignet sich für Anfänger sowie Fortgeschrittene. Er vermittelt die handwerklichen, technischen und gestalterischen Grundlagen für keramische Arbeiten, Kenntnisse über das Material Ton, Ausdrücken von Hohlformen, Aufbau mit Tonwülsten,
Kursdetails
Der Kurs eignet sich für Anfänger sowie Fortgeschrittene. Er vermittelt die handwerklichen, technischen und gestalterischen Grundlagen für keramische Arbeiten, Kenntnisse über das Material Ton, Ausdrücken von Hohlformen, Aufbau mit Tonwülsten, mit Platten sowie die Herstellung der Glasuren und Engoben. Ziel ist es, die Freude am Werkstoff Ton zu fördern und eigene Ideen umzusetzten.
Zusätzliche Kosten fallen für den Ton sowie die Glasuren an. Eine Materialliste erhalten Sie bei der Anmeldung. Ton und Glasuren werden nach Absprache von der Kursleiterin beschafft.
Zeit
(Mittwoch) 19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Evangelisches Gymnasium Marienberg
Erlenweg 5, 56470 Bad Marienberg
Weitere Termine
26. April 2023 19:00
Kursleiter/in
Edith KirchhöferTelefon 0176 63856376 • edith.kirchhoefer@gmx.de
26Apr18:3020:30Foto-Workshop "Light Painting – Malen mit Licht"
Kursdetails
Malen mit Licht in der Dunkelheit ist eine hochinteressante Technik, die immer mehr Hobby-Fotografen für sich entdecken. Die fast magischen Bilder entstehen durch lange Belichtungszeiten mit der Fotokamera und das
Kursdetails
Malen mit Licht in der Dunkelheit ist eine hochinteressante Technik, die immer mehr Hobby-Fotografen für sich entdecken. Die fast magischen Bilder entstehen durch lange Belichtungszeiten mit der Fotokamera und das Bewegen von Leuchten. Lernen Sie das „Malen mit Licht“. An den Abenden gibt es zunächst eine Einführung in die Technik und die verschiedenen Leuchtmittel. Erste Aufnahmen finden im Studio statt und dann geht es raus in die Natur. Sie erfahren wie man mit einer Lichtquelle in die Luft malt und erstellen so ein Lichtbild mit Figuren, Symbolen, Mustern und „Orbs“.
Anmeldung erforderlich bis 12.04.2023. Maximal 10 Teilnehmer.
mehr lesen
Zeit
(Mittwoch) 18:30 - 20:30
Veranstaltungsort
MSM-Fotostudio
Am Mühlrain 1
Weitere Termine
3. Mai 2023 18:3010. Mai 2023 18:30
Kursleiter/in
Björn Scheyer und Udo RosinskiTelefon 02661 9179856 oder 02661 949170 • vhs-kurs@msm.de
26Apr19:0021:00Töpfern – Kreatives Arbeiten mit Ton
Kursdetails
Der Kurs eignet sich für Anfänger sowie Fortgeschrittene. Er vermittelt die handwerklichen, technischen und gestalterischen Grundlagen für keramische Arbeiten, Kenntnisse über das Material Ton, Ausdrücken von Hohlformen, Aufbau mit Tonwülsten,
Kursdetails
Der Kurs eignet sich für Anfänger sowie Fortgeschrittene. Er vermittelt die handwerklichen, technischen und gestalterischen Grundlagen für keramische Arbeiten, Kenntnisse über das Material Ton, Ausdrücken von Hohlformen, Aufbau mit Tonwülsten, mit Platten sowie die Herstellung der Glasuren und Engoben. Ziel ist es, die Freude am Werkstoff Ton zu fördern und eigene Ideen umzusetzten.
Zusätzliche Kosten fallen für den Ton sowie die Glasuren an. Eine Materialliste erhalten Sie bei der Anmeldung. Ton und Glasuren werden nach Absprache von der Kursleiterin beschafft.
Zeit
(Mittwoch) 19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Evangelisches Gymnasium Marienberg
Erlenweg 5, 56470 Bad Marienberg
Kursleiter/in
Edith KirchhöferTelefon 0176 63856376 • edith.kirchhoefer@gmx.de
Mai
03Mai18:3020:30Foto-Workshop "Light Painting – Malen mit Licht"
Kursdetails
Malen mit Licht in der Dunkelheit ist eine hochinteressante Technik, die immer mehr Hobby-Fotografen für sich entdecken. Die fast magischen Bilder entstehen durch lange Belichtungszeiten mit der Fotokamera und das
Kursdetails
Malen mit Licht in der Dunkelheit ist eine hochinteressante Technik, die immer mehr Hobby-Fotografen für sich entdecken. Die fast magischen Bilder entstehen durch lange Belichtungszeiten mit der Fotokamera und das Bewegen von Leuchten. Lernen Sie das „Malen mit Licht“. An den Abenden gibt es zunächst eine Einführung in die Technik und die verschiedenen Leuchtmittel. Erste Aufnahmen finden im Studio statt und dann geht es raus in die Natur. Sie erfahren wie man mit einer Lichtquelle in die Luft malt und erstellen so ein Lichtbild mit Figuren, Symbolen, Mustern und „Orbs“.
Anmeldung erforderlich bis 12.04.2023. Maximal 10 Teilnehmer.
mehr lesen
Zeit
(Mittwoch) 18:30 - 20:30
Veranstaltungsort
MSM-Fotostudio
Am Mühlrain 1
Weitere Termine
10. Mai 2023 18:30
Kursleiter/in
Björn Scheyer und Udo RosinskiTelefon 02661 9179856 oder 02661 949170 • vhs-kurs@msm.de
10Mai18:3020:30Foto-Workshop "Light Painting – Malen mit Licht"
Kursdetails
Malen mit Licht in der Dunkelheit ist eine hochinteressante Technik, die immer mehr Hobby-Fotografen für sich entdecken. Die fast magischen Bilder entstehen durch lange Belichtungszeiten mit der Fotokamera und das
Kursdetails
Malen mit Licht in der Dunkelheit ist eine hochinteressante Technik, die immer mehr Hobby-Fotografen für sich entdecken. Die fast magischen Bilder entstehen durch lange Belichtungszeiten mit der Fotokamera und das Bewegen von Leuchten. Lernen Sie das „Malen mit Licht“. An den Abenden gibt es zunächst eine Einführung in die Technik und die verschiedenen Leuchtmittel. Erste Aufnahmen finden im Studio statt und dann geht es raus in die Natur. Sie erfahren wie man mit einer Lichtquelle in die Luft malt und erstellen so ein Lichtbild mit Figuren, Symbolen, Mustern und „Orbs“.
Anmeldung erforderlich bis 12.04.2023. Maximal 10 Teilnehmer.
mehr lesen
Zeit
(Mittwoch) 18:30 - 20:30
Veranstaltungsort
MSM-Fotostudio
Am Mühlrain 1
Kursleiter/in
Björn Scheyer und Udo RosinskiTelefon 02661 9179856 oder 02661 949170 • vhs-kurs@msm.de