Nach Kursart filtern Ernährung
Nach Kursart filtern
All
Beruf
Besondere Kurse
Bewegung
EDV und iT
Entspannung | Lebensordnung
Ernährung
Gesellschaft
Malerei und Gestaltung
Sprachen
Oktober
12Okt18:0019:30Lebensmittel: Zurück zu den Wurzeln
Kursdetails
Ganz nach dem Motto „Back to the roots“ geht‘s hier ans Eingemachte. Im Oktober ist Erntedankfest, viele Obst-
Kursdetails
Ganz nach dem Motto „Back to the roots“ geht‘s hier ans Eingemachte.
Im Oktober ist Erntedankfest, viele Obst- und Gemüsesorten haben im Herbst in unserer Region Hochsaison. Im Supermarkt hingegen spielt die Saisonalität kaum eine Rolle. Dort wird die Ware je nach Jahreszeit gerne auch importiert oder sie stammt aus beheizten Gewächshäusern. Wem jedoch Klimaschutz und Nachhaltigkeit am Herzen liegt, der macht sich das Saisongemüse einfach länger haltbar. Wie das geht? Das zeigen wir in unserem gemeinsamen Kurs und wollen darüber hinaus auch in der Küche anfallende Abschnittreste mit verwerten, um somit weitere Ressourcenein- sparungen aufzuzeigen.
Anmeldung erforderlich. Keine Kursgebühr.
Gemeinsames Angebot der VHS Bad Marienberg und der Kreis-VHS Westerwald
mehr lesen
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 19:30
Veranstaltungsort
Realschule plus, Küche in Gebäude 8
Kursleiter/in
Helena Frink, Christoph Brabender und Patrick Georg
November
25Nov16:3020:00Geheimnisvoller Orient - Köstlichkeiten aus 1001 Nacht
Kursdetails
Die betörenden Düfte der geheimnisvollen Gewürze entführen dich in die kulinarische Welt des Orients. Wir starten die Reise ins Morgenland und genießen die Geheimnisse einer fremden Welt. Der Kochkurs ist komplett vegetarisch. Anmeldung erforderlich. Bitte
Kursdetails
Die betörenden Düfte der geheimnisvollen Gewürze entführen dich in die kulinarische Welt des Orients. Wir starten die Reise ins Morgenland und genießen die Geheimnisse einer fremden Welt.
Der Kochkurs ist komplett vegetarisch.
Anmeldung erforderlich.
Bitte mitbringen: Getränke, gute Laune, evtl. ein eigenes Messer und Dosen für leckere Reste.
Zeit
(Samstag) 16:30 - 20:00
Veranstaltungsort
Realschule plus, Küche in Gebäude 8
Kursleiter/in
Ruth Burbach, Yogalehrerin BYVTelefon 02680 2119964 oder 0173 6230550 • shivayah@aol.com
Dezember
09Dez16:3020:00Ayurvedisches Wintermenü
Kursdetails
Da im Winter die Vata-Zeit vorherrscht, kochen wir ein wärmendes Wintermenü, angereichert mit verdauungsfördernden Gewürzen, damit auch reichhaltige Mahlzeiten gut verdaut werden können. Alles
Kursdetails
Da im Winter die Vata-Zeit vorherrscht, kochen wir ein wärmendes Wintermenü, angereichert mit verdauungsfördernden Gewürzen, damit auch reichhaltige Mahlzeiten gut verdaut werden können. Alles was wärmend und nährend wirkt, ist in der frühen Winterzeit gut geeignet, um Vata auszugleichen.
Anmeldung erforderlich.
Zeit
(Samstag) 16:30 - 20:00
Veranstaltungsort
Realschule plus, Küche in Gebäude 8
Kursleiter/in
Ruth Burbach, Yogalehrerin BYVTelefon 02680 2119964 oder 0173 6230550 • shivayah@aol.com