Oliver Korff
Telefon 0152 53365421 · okorff@gmx.de
Events by this organizer
Nach Kursart filtern
All
Beruf
Besondere Kurse
Bewegung
EDV und iT
Entspannung | Lebensordnung
Ernährung
Gesellschaft
Malerei und Gestaltung
Sprachen
März
07Mär19:0020:30Buchführung für Anfänger
Kursdetails
Hier wird Anfängern beim Einstieg in die Buchführung geholfen und erklärt, warum und wozu das eigentlich nötig ist und gezeigt wie es richtig funktioniert. Darüber hinaus werden die Inhalte des
Kursdetails
Hier wird Anfängern beim Einstieg in die Buchführung geholfen und erklärt, warum und wozu das eigentlich nötig ist und gezeigt wie es richtig funktioniert. Darüber hinaus werden die Inhalte des 1. Ausbildungsjahres nochmals intensiv, grundlegend und praxisorientiert wiederholt und durch einfache, verständliche Beispiele und Übungen gefestigt. Der Kurs richtet sich an Personen, die im Prüfungsfach Buchführung den Faden verloren haben und ihre Defizite aufarbeiten bzw. beseitigen wollen, sowie für Einsteiger. Hier geht es weiterhin um die Basisgrundlagen mit den Inhalten: Rechtliche Grundlagen, Inventar/Inventur, Bilanzaufbau und Struktur, Erstellung bzw. Ableitung des Buchungssatzes, Kontenbuchungen sowie Kontenabschlüsse, die GuV als Erfolgsermittlungskonto sowie deren Buchung, die Schlussbilanz. Hierbei werden betriebliche Zusammenhänge dargestellt und ein klarer Überblick geschaffen.
Anmeldung erforderlich.
Bitte mitbringen: Block, Stifte, Taschenrechner (kein Handy!), T-Kontenblock. Umlagen für Kopien etc. gemäß Absprache bei Kursbeginn.
mehr lesen
Zeit
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Veranstaltungsort
Realschule plus, 5.03
Weitere Termine
28. März 2023 19:004. April 2023 19:0011. April 2023 19:0018. April 2023 19:00
Kursleiter/in
Oliver KorffTelefon 0152 53365421 · okorff@gmx.de
14Mär19:0020:30Buchführung für Anfänger
Kursdetails
Hier wird Anfängern beim Einstieg in die Buchführung geholfen und erklärt, warum und wozu das eigentlich nötig ist und gezeigt wie es richtig funktioniert. Darüber hinaus werden die Inhalte des
Kursdetails
Hier wird Anfängern beim Einstieg in die Buchführung geholfen und erklärt, warum und wozu das eigentlich nötig ist und gezeigt wie es richtig funktioniert. Darüber hinaus werden die Inhalte des 1. Ausbildungsjahres nochmals intensiv, grundlegend und praxisorientiert wiederholt und durch einfache, verständliche Beispiele und Übungen gefestigt. Der Kurs richtet sich an Personen, die im Prüfungsfach Buchführung den Faden verloren haben und ihre Defizite aufarbeiten bzw. beseitigen wollen, sowie für Einsteiger. Hier geht es weiterhin um die Basisgrundlagen mit den Inhalten: Rechtliche Grundlagen, Inventar/Inventur, Bilanzaufbau und Struktur, Erstellung bzw. Ableitung des Buchungssatzes, Kontenbuchungen sowie Kontenabschlüsse, die GuV als Erfolgsermittlungskonto sowie deren Buchung, die Schlussbilanz. Hierbei werden betriebliche Zusammenhänge dargestellt und ein klarer Überblick geschaffen.
Anmeldung erforderlich.
Bitte mitbringen: Block, Stifte, Taschenrechner (kein Handy!), T-Kontenblock. Umlagen für Kopien etc. gemäß Absprache bei Kursbeginn.
mehr lesen
Zeit
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Veranstaltungsort
Realschule plus, 5.03
Weitere Termine
28. März 2023 19:004. April 2023 19:0011. April 2023 19:0018. April 2023 19:00
Kursleiter/in
Oliver KorffTelefon 0152 53365421 · okorff@gmx.de
21Mär19:0020:30Buchführung für Anfänger
Kursdetails
Hier wird Anfängern beim Einstieg in die Buchführung geholfen und erklärt, warum und wozu das eigentlich nötig ist und gezeigt wie es richtig funktioniert. Darüber hinaus werden die Inhalte des
Kursdetails
Hier wird Anfängern beim Einstieg in die Buchführung geholfen und erklärt, warum und wozu das eigentlich nötig ist und gezeigt wie es richtig funktioniert. Darüber hinaus werden die Inhalte des 1. Ausbildungsjahres nochmals intensiv, grundlegend und praxisorientiert wiederholt und durch einfache, verständliche Beispiele und Übungen gefestigt. Der Kurs richtet sich an Personen, die im Prüfungsfach Buchführung den Faden verloren haben und ihre Defizite aufarbeiten bzw. beseitigen wollen, sowie für Einsteiger. Hier geht es weiterhin um die Basisgrundlagen mit den Inhalten: Rechtliche Grundlagen, Inventar/Inventur, Bilanzaufbau und Struktur, Erstellung bzw. Ableitung des Buchungssatzes, Kontenbuchungen sowie Kontenabschlüsse, die GuV als Erfolgsermittlungskonto sowie deren Buchung, die Schlussbilanz. Hierbei werden betriebliche Zusammenhänge dargestellt und ein klarer Überblick geschaffen.
Anmeldung erforderlich.
Bitte mitbringen: Block, Stifte, Taschenrechner (kein Handy!), T-Kontenblock. Umlagen für Kopien etc. gemäß Absprache bei Kursbeginn.
mehr lesen
Zeit
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Veranstaltungsort
Realschule plus, 5.03
Weitere Termine
28. März 2023 19:004. April 2023 19:0011. April 2023 19:0018. April 2023 19:00
Kursleiter/in
Oliver KorffTelefon 0152 53365421 · okorff@gmx.de
28Mär19:0020:30Buchführung für Anfänger
Kursdetails
Hier wird Anfängern beim Einstieg in die Buchführung geholfen und erklärt, warum und wozu das eigentlich nötig ist und gezeigt wie es richtig funktioniert. Darüber hinaus werden die Inhalte des
Kursdetails
Hier wird Anfängern beim Einstieg in die Buchführung geholfen und erklärt, warum und wozu das eigentlich nötig ist und gezeigt wie es richtig funktioniert. Darüber hinaus werden die Inhalte des 1. Ausbildungsjahres nochmals intensiv, grundlegend und praxisorientiert wiederholt und durch einfache, verständliche Beispiele und Übungen gefestigt. Der Kurs richtet sich an Personen, die im Prüfungsfach Buchführung den Faden verloren haben und ihre Defizite aufarbeiten bzw. beseitigen wollen, sowie für Einsteiger. Hier geht es weiterhin um die Basisgrundlagen mit den Inhalten: Rechtliche Grundlagen, Inventar/Inventur, Bilanzaufbau und Struktur, Erstellung bzw. Ableitung des Buchungssatzes, Kontenbuchungen sowie Kontenabschlüsse, die GuV als Erfolgsermittlungskonto sowie deren Buchung, die Schlussbilanz. Hierbei werden betriebliche Zusammenhänge dargestellt und ein klarer Überblick geschaffen.
Anmeldung erforderlich.
Bitte mitbringen: Block, Stifte, Taschenrechner (kein Handy!), T-Kontenblock. Umlagen für Kopien etc. gemäß Absprache bei Kursbeginn.
mehr lesen
Zeit
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Veranstaltungsort
Realschule plus, 5.03
Weitere Termine
4. April 2023 19:0011. April 2023 19:0018. April 2023 19:00
Kursleiter/in
Oliver KorffTelefon 0152 53365421 · okorff@gmx.de
April
04Apr19:0020:30Buchführung für Anfänger
Kursdetails
Hier wird Anfängern beim Einstieg in die Buchführung geholfen und erklärt, warum und wozu das eigentlich nötig ist und gezeigt wie es richtig funktioniert. Darüber hinaus werden die Inhalte des
Kursdetails
Hier wird Anfängern beim Einstieg in die Buchführung geholfen und erklärt, warum und wozu das eigentlich nötig ist und gezeigt wie es richtig funktioniert. Darüber hinaus werden die Inhalte des 1. Ausbildungsjahres nochmals intensiv, grundlegend und praxisorientiert wiederholt und durch einfache, verständliche Beispiele und Übungen gefestigt. Der Kurs richtet sich an Personen, die im Prüfungsfach Buchführung den Faden verloren haben und ihre Defizite aufarbeiten bzw. beseitigen wollen, sowie für Einsteiger. Hier geht es weiterhin um die Basisgrundlagen mit den Inhalten: Rechtliche Grundlagen, Inventar/Inventur, Bilanzaufbau und Struktur, Erstellung bzw. Ableitung des Buchungssatzes, Kontenbuchungen sowie Kontenabschlüsse, die GuV als Erfolgsermittlungskonto sowie deren Buchung, die Schlussbilanz. Hierbei werden betriebliche Zusammenhänge dargestellt und ein klarer Überblick geschaffen.
Anmeldung erforderlich.
Bitte mitbringen: Block, Stifte, Taschenrechner (kein Handy!), T-Kontenblock. Umlagen für Kopien etc. gemäß Absprache bei Kursbeginn.
mehr lesen
Zeit
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Veranstaltungsort
Realschule plus, 5.03
Weitere Termine
11. April 2023 19:0018. April 2023 19:00
Kursleiter/in
Oliver KorffTelefon 0152 53365421 · okorff@gmx.de
11Apr19:0020:30Buchführung für Anfänger
Kursdetails
Hier wird Anfängern beim Einstieg in die Buchführung geholfen und erklärt, warum und wozu das eigentlich nötig ist und gezeigt wie es richtig funktioniert. Darüber hinaus werden die Inhalte des
Kursdetails
Hier wird Anfängern beim Einstieg in die Buchführung geholfen und erklärt, warum und wozu das eigentlich nötig ist und gezeigt wie es richtig funktioniert. Darüber hinaus werden die Inhalte des 1. Ausbildungsjahres nochmals intensiv, grundlegend und praxisorientiert wiederholt und durch einfache, verständliche Beispiele und Übungen gefestigt. Der Kurs richtet sich an Personen, die im Prüfungsfach Buchführung den Faden verloren haben und ihre Defizite aufarbeiten bzw. beseitigen wollen, sowie für Einsteiger. Hier geht es weiterhin um die Basisgrundlagen mit den Inhalten: Rechtliche Grundlagen, Inventar/Inventur, Bilanzaufbau und Struktur, Erstellung bzw. Ableitung des Buchungssatzes, Kontenbuchungen sowie Kontenabschlüsse, die GuV als Erfolgsermittlungskonto sowie deren Buchung, die Schlussbilanz. Hierbei werden betriebliche Zusammenhänge dargestellt und ein klarer Überblick geschaffen.
Anmeldung erforderlich.
Bitte mitbringen: Block, Stifte, Taschenrechner (kein Handy!), T-Kontenblock. Umlagen für Kopien etc. gemäß Absprache bei Kursbeginn.
mehr lesen
Zeit
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Veranstaltungsort
Realschule plus, 5.03
Weitere Termine
18. April 2023 19:00
Kursleiter/in
Oliver KorffTelefon 0152 53365421 · okorff@gmx.de
18Apr19:0020:30Buchführung für Anfänger
Kursdetails
Hier wird Anfängern beim Einstieg in die Buchführung geholfen und erklärt, warum und wozu das eigentlich nötig ist und gezeigt wie es richtig funktioniert. Darüber hinaus werden die Inhalte des
Kursdetails
Hier wird Anfängern beim Einstieg in die Buchführung geholfen und erklärt, warum und wozu das eigentlich nötig ist und gezeigt wie es richtig funktioniert. Darüber hinaus werden die Inhalte des 1. Ausbildungsjahres nochmals intensiv, grundlegend und praxisorientiert wiederholt und durch einfache, verständliche Beispiele und Übungen gefestigt. Der Kurs richtet sich an Personen, die im Prüfungsfach Buchführung den Faden verloren haben und ihre Defizite aufarbeiten bzw. beseitigen wollen, sowie für Einsteiger. Hier geht es weiterhin um die Basisgrundlagen mit den Inhalten: Rechtliche Grundlagen, Inventar/Inventur, Bilanzaufbau und Struktur, Erstellung bzw. Ableitung des Buchungssatzes, Kontenbuchungen sowie Kontenabschlüsse, die GuV als Erfolgsermittlungskonto sowie deren Buchung, die Schlussbilanz. Hierbei werden betriebliche Zusammenhänge dargestellt und ein klarer Überblick geschaffen.
Anmeldung erforderlich.
Bitte mitbringen: Block, Stifte, Taschenrechner (kein Handy!), T-Kontenblock. Umlagen für Kopien etc. gemäß Absprache bei Kursbeginn.
mehr lesen
Zeit
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Veranstaltungsort
Realschule plus, 5.03
Kursleiter/in
Oliver KorffTelefon 0152 53365421 · okorff@gmx.de