Helena Frink und Joachim Weid
Events by this organizer
Nach Kursart filtern
All
Beruf
Besondere Kurse
Bewegung
EDV und iT
Entspannung | Lebensordnung
Ernährung
Gesellschaft
Malerei und Gestaltung
Sprachen
Oktober
30Okt18:0019:3020 Prozent weniger Stromverbrauch - mindestens! Einsparpotenzial erkennen und nutzen
Kursdetails
Die gemeinsame Kampagne der VHS Bad Marienberg mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt hilfreiche Alltags-Tipps vom Erkennen versteckter Stromfresser im Haushalt bis zur Stromproduktion mit
Kursdetails
Die gemeinsame Kampagne der VHS Bad Marienberg mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt hilfreiche Alltags-Tipps vom Erkennen versteckter Stromfresser im Haushalt bis zur Stromproduktion mit Photovoltaikanlagen auf Dach oder Balkon. Ziel ist es, den Verbraucher*innen fundierte Ideen an die Hand zu geben, wie der Energieverbrauch im eigenen Haushalt um 20 Prozent oder mehr gesenkt werden kann. Zusätzlich wird es Aufklärung über den Umlauf einiger Mythen und Irrtümer zum Thema Energiesparen geben. Der Vortrag wird von einem unabhängigen Energieberater der Verbraucherzentrale mit Unterstützung der Klimaschutzmanagerin der Verbandsgemeinde Bad Marienberg gehalten. Im Anschluss gibt es genügend Zeit für eine Fragerunde.
Anmeldung erforderlich:helena.frink@bad-marienberg.de . Keine Kursgebühr. Gemeinsames Angebot der VHS Bad Marienberg und der Kreis-VHS Westerwald
mehr lesen
Zeit
(Montag) 18:00 - 19:30
Veranstaltungsort
Großer Sitzungssaal
Kirburger Straße
Kursleiter/in
Helena Frink und Joachim Weid
November
08Nov18:0019:3020 Prozent weniger Heizenergie - mindestens! Einsparpotenzial erkennen und nutzen
Kursdetails
Die gemeinsame Kampagne der VHS Bad Marienberg mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt hilfreiche Alltags-Tipps vom Erkennen versteckter Stromfresser im Haushalt bis zur Stromproduktion mit
Kursdetails
Die gemeinsame Kampagne der VHS Bad Marienberg mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt hilfreiche Alltags-Tipps vom Erkennen versteckter Stromfresser im Haushalt bis zur Stromproduktion mit Photovoltaikanlagen auf Dach oder Balkon. Ziel ist es, den Verbraucher:innen fundierte Ideen an die Hand zu geben, wie der Energieverbrauch im eigenen Haushalt um 20 Prozent oder mehr gesenkt werden kann. Zusätzlich wird es Aufklärung über den Umlauf einiger Mythen und Irrtümer zum Thema „Energiesparen“ geben.
Anmeldung erforderlich:helena.frink@bad-marienberg.de . Keine Kursgebühr. Gemeinsames Angebot der VHS Bad Marienberg und der Kreis-VHS Westerwald
mehr lesen
Zeit
(Mittwoch) 18:00 - 19:30
Veranstaltungsort
Großer Sitzungssaal
Kirburger Straße
Kursleiter/in
Helena Frink und Joachim Weid